furt samma
 

Die "Ahnen" des Edmund Z.

Viele der alten Fotos befinden sich noch im Besitz meiner Mutter, daher hier nur eine kleine Auswahl. Das Bild zeigt die Hochzeit meiner Großeltern mütterlicherseits am 22.9.1930 in München.

Die Großmutter väterlicherseits flüchtete aus dem Sudetenland, ließ ihr gesamtes Vermögen zurück und arbeitete in Nörldingen als selbständige Schneidermeisterin. Ihr Mann verstarb relativ früh verursacht durch eine schweren Krankheit. Ich habe ihn nie kennengelernt.

Erna Bayer, meine Oma mütterlicherseits, liebte es zu kochen und zu essen. Ihre Weihnachtsgans ist heute noch legendär. Ihr Ehemann Hans Bayer, im II. Weltkrieg Krieg Nachschub-Offizier, hat nach 1945 umgesattelt und wurde Finanzbeamter. Nie wieder Krieg.

Vaters Schwester verliebte sich in Clarence, einen liebenswerten GI wie aus dem Bilderbuch. Abgesehen davon, dass wir noch in den Sechzigern in seiner Kaserne bei Stuttgart, die nach wie vor besten Hamburger aller Zeiten bekommen haben, erinnere ich mich an seinen Beruf. Er war ab den 50ern einer der ersten IT-ler. Sie lebten in Pensacola in Florida, Heidi mittlerweile in Florida neben Tom. Wir haben wieder vermehrt Kontakt zu meiner Cousine Heidi und tauschen uns intensiv aus. Zumindest unsere transatlantische Kommunikation klappt hervorragend.