Das 2023 war ein heftiges Jahr. Wir werden sehen, was 2024 für uns bereithält.
Das 2024 ist nun vorbei. Die gleiche Frage wie 2023. War es ein gutes oder ein schlechtes Jahr?
Die Wellt ist noch verrückter geworden, politisch unerträglich.
Wir haben viel gelernt, gelernt auf unseren Reisen, die uns nach Singapur, Malaysia, Berlin, Zürich, Athen, Madrid und Bamberg, ja Bamberg gebracht haben. Gelernt von und über Menschen, gelernt aus anderen Kulturen und "Blasen". Viel gelacht mit Freunden und Bekannten, viel gelacht auf der Straße bei flüchtigen Begegnungen mit Fremden. Das Jahr 2024 war gut zu uns. Kein Pläne mehr, kein langfristigen Vorhaben.
Auf einer Fahrt mit der U-Bahn habe ich zufällig einen alten Kollegen getroffen, der meinte, das Wichtigste im Ruhestand sei es, eine Struktur zu haben. Bei uns hat sich die Struktur aufgelöst. Es ist herrlich, plan- und strukturlos zu leben. Ein wenig wie im Song von Hannes Wader - heute hier, morgen dort.
Beeindruckend war in diesem Jahr eine kleine Begebenheit, die Hoffnung macht. Nach dem Fotoshooting mit den Basketball-Mädels der U-18 Bundesliga vom TS Jahn will ich schon gehen, da werde ich aufgehalten. Die Mädels schenken mir / uns einen großzügigen Essensgutschein für ein griechisches Lokal. Mir sind fast die Tränen gekommen. Es gibt sie noch, die positiven Zeichen im Land.