Endlich ist der Eisbach wieder offen. Nachdem uns die Lufthansa am 1.7. pünktlich von London nach München bringt, wir gegen 23:00 zuhause sind, klingelt der Wecker um 5:00. Der Eisbach ist wieder offen. Endlich.
Die Tage bis zum 5.7. ein einziger Traum. Früh um 6:00 durch den Englischen Garten, von Amseln begrüßt. Und am Bach ein aberwitziges Licht, Spaß und Freude und Lachen. Der Safe-Space in München.
Danach kommt der Regen. Endlich! So wichtig für die Erde, Dafür kühlt es deutlich ab.
Am 10.7. treffen uns spontan geplant am frühen Nachmittag auf dem Markt am Rosenkavalierplatz. Stefan bringt die Austern und wir den Wein. Dazu kommt noch Klaus. Klaus Busse, der 88 Jährige. Was für ein Typ. Und seine Geschichten sind so spannend.
Es geht weiter. Am 12.7. unsere Rubin-Hochzeit im Zauberberg. Während wir da sitzen und genießen, fällt uns ein, dass neben unserer Hochzeit, ich vor genau 40 Jahren die Wohnung genau zwei Häuser weiter verlassen habe, in die wir vor ebenso fast genau 45 Jahren eingezogen sind. Eine ganze Menge Straße liegt auf den Wegen des Lebens schon hinter uns. Verrückt.
Kurz nach dem "Eintritt in das Udo Jürgens Jahr" geht's auf Bayern-Tour; wir testen unsere Bahn-Resilienz und begeben uns mit Regionalbahn und Bus auf eine 550 Kilometer-Tour über Nördlingen nach Dinkelsbühl. Weiter über Ansbach nach Würzburg. Dann noch Iphofen und zurück nach München. Eine sehr schöne Runde.
Der Juli ist vollgepackt mit Treffen mit Bekannten. So dicht voller Gespräche gepackt war selten ein Monat. Es gibt ja bei dem Mistwetter sonst nicht viel zu tun. Auto ist verkauft, ein Tiefgaragenstellplatz verkauft, alle Unterlagen fürs Dauervisum sind beschafft, gestellt wird es wegen des fehlenden Rückflugs in vier Jahren noch nicht. Mal sehen, was daraus wird. Ute backt, ich versuche erfolglos, einen Platten zu reparieren. Die notwendige Kraft beim Mountainbike-Reifen ziemlich hoch. Geschafft und dann wieder aufgepumpt. Neuer Schlauch defekt. Schnauze voll und in die nächste Fahrradwerkstatt gefahren - mit dem Packesel.